Unser Wirkungsmodell

Verantwortung, Offenheit und ökologische Balance sind das Fundament von BienenSchweizUp.

Wir sind ein Bildungs- und Erlebnisanbieter im Bereich Naturökologie mit Fokus auf Wildbienen- und Lebensraumschutz in der Schweiz. Unser Modell basiert auf fundierter Umweltbildung, achtsamer Begleitung und naturverbundenem Handeln.

  1. 1. Auswahl ökologisch wertvoller Lebensräume Wir suchen bewusst biodiverse, naturnahe Gebiete aus. Unsere Erkundungspfade liegen abseits touristischer Zonen und bieten intensive Naturbeobachtung.
  2. 2. Weniger ist mehr – achtsam erleben Ressourcenschonung steht bei uns an erster Stelle. Wir zeigen, wie man sich naturgerecht bewegt und mit geringem Einfluss große Erfahrungen macht.
  3. 3. Vielschichtige Naturformate Ob Tagesexkursion, Bestäuberschule oder Langzeitmodul – wir bieten flexible Lernreisen für jedes Alter und Wissen.
  4. 4. Umfassende Begleitung Unser Team betreut dich von der Idee bis zum Abschluss – mit Naturwissen, Tipps und einer Prise Inspiration.
  5. 5. Innovation & Bildungspraxis Wir kombinieren traditionelle Ökologie mit moderner Wissensvermittlung: digitale Lernhilfen treffen Feldarbeit.
  6. 6. Langfristige Partnerschaften Wir fördern starke Bindungen – zu Menschen, Organisationen und zur Natur. Vertrauen und Transparenz stehen im Zentrum.
  7. 7. Individuelle Naturerfahrung Auf jedem Schritt begleiten wir dich empathisch. Deine Fragen und Ziele fließen in jede Aktivität ein.

Warum du uns wählen solltest:

  • ✔ Authentische Naturerlebnisse statt Massentourismus
  • ✔ Klar strukturierte & faire Kursangebote
  • ✔ Naturkundige Expert*innen mit Leidenschaft
  • ✔ Nachhaltiger Ansatz mit Bildungswert
  • ✔ Persönlich begleitete Formate für jede Person

Unser Ziel: Naturbildung zugänglich und nachhaltig gestalten – für Einzelpersonen, Gruppen & Bildungspartner.